- Stuhl
- m (-(e)s, Stühle)стул
ein hóher Stuhl — высо́кий стул
ein níedriger Stuhl — ни́зкий стул
ein bréiter Stuhl — широ́кий стул
ein gróßer Stuhl — большо́й стул
ein kléiner Stuhl — ма́ленький, небольшо́й стул
ein bequémer Stuhl — удо́бный стул
ein hárter Stuhl — жёсткий стул
ein néuer Stuhl — но́вый стул
ein álter Stuhl — ста́рый стул
ein Stuhl aus Holz — стул из де́рева, деревя́нный стул
ein Stuhl aus Éisen — стул из желе́за, желе́зный стул
er stéllte die Stühle um den Tisch — он поста́вил сту́лья вокру́г стола́
auf dem Stuhl saß éine álte Frau — на сту́ле сиде́ла ста́рая же́нщина
setz dich auf díesen Stuhl — сядь на э́тот стул
j-m
éinen Stuhl ánbieten — предложи́ть кому́-либо стулsie hat íhrem Gast kéinen Stuhl ángeboten — она́ не предложи́ла своему́ го́стю стул
Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». Любимова З.М.. 2003.
Смотреть что такое "Stuhl" в других словарях:
Stuhl — (von althochdeutsch stuol = Sitz, Thron (8. Jh.)) steht für: Stuhl (Möbel), Sitzmöbel im übertragenen Sinn eine Bezeichnung für ein Amt: in der katholischen Kirche der Heilige Stuhl im Hochschulwesen der Lehrstuhl in der Freimaurerei der… … Deutsch Wikipedia
Stuhl — Stuhl: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. stuol, got. stōls, engl. stool, schwed. stol gehört zu den Nominalbildungen des unter ↑ stehen dargestellten Verbs und bedeutet eigentlich »Gestell« (vgl. das verwandte lit. pa stõlas »Gestell,… … Das Herkunftswörterbuch
Stuhl — Stuhl, 1) Sitz für eine Person mit einer Rückenlehne, welche aus zwei Seitenstücken u. einem Querstück (Kopfstück) in der Mitte besteht. Der eigentliche Sitz des S es ist meist gepolstert u. das Polster mit Leder od. einem eleganten Stoffe… … Pierer's Universal-Lexikon
Stuhl — Sm std. (8. Jh.), mhd. stuol, ahd. stuol, as. stōl Stammwort. Aus g. * stōla m. Stuhl , auch in gt. stols, anord. stóll, ae. stōl, afr. stōl. Ableitung zu stehen wie (nicht notwendigerweise urverwandt) lit. pastõlas Gestell , akslav. stolŭ Stuhl … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Stuhl — der; [e]s, Stühle (auch kurz für Stuhlgang); elektrischer Stuhl; der Heilige, der Päpstliche Stuhl {{link}}K 150{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Stuhl [1] — Stuhl, Sitzmöbel, kommt bei den Alten als sella, diphros in verschiedener Form vor, teils mit Lehnen, teils ohne solche. Die der letztern Art ruhten entweder auf vier senkrechten Füßen, oder hatten sägebockartig gestellte Füße. Antike Sessel und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stuhl — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Sessel Bsp.: • Setz dich auf diesen Stuhl! • Ich brauche neue Stühle für mein Büro … Deutsch Wörterbuch
Stuhl [2] — Stuhl, soviel wie Webstuhl; s. auch Dachstuhl … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stuhl [3] — Stuhl, früher Bezeichnung gewisser hoher Gerichtsbarkeiten, z. B. Schöppenstuhl; in Siebenbürgen früher soviel wie Amtsbezirk (daher Stuhlrichter etc.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stuhl — Stuhl, in der Bibel s.v.w. Thron; daher Päpstl. S., die päpstl. Regierung (s. Römische Kurie); dann früher Name gewisser hoher Gerichtsbarkeiten, z.B. Schöppen S; Stuhlgericht, s.v.w. Femgericht; Stuhlherr, Gerichtsherr; Stuhlrichter (s.d.).… … Kleines Konversations-Lexikon
Stuhl — Stuhl, allbekanntes Hausgeräthe; figürlich wurde es früh in ähnlichem Sinne gebraucht wie heute das Wort Bank und bezeichnet hohe Gerichtsbarkeit z.B. Schöppen S., dann S. gerichte (soviel als Gerichtsbezirk im Lande der Szekler und Sachsen).… … Herders Conversations-Lexikon
Книги
- Как я изучаю языки. Заметки полиглота, Ломб Като. О книгеЭта книга - живое и непосредственное изложение взгляда полиглота и одного из первых синхронных переводчиков в мире на разные языковые системы. В основе этойкниги - собственный опыт… Подробнее Купить за 368 грн (только Украина)